Dieser Kurs ist in zwei Abschnitte unterteilt. Der erste Teil beschäftigt sich mit der Niere. Im zweiten Teil wird der Wasser- und Elektrolythaushalt vorgestellt.
Sie lernen im ersten Teil beispielsweise mehr über den Filtrationsprozess und Durchblutungsregulation der Niere. Im zweiten Teil wird ein guter Überblick über die Verteilung von Flüssigkeiten und Elektrolyten in den Körperkompartimenten gegeben.
Dieser Kurs ist vor allem für Medizinstudenten im Vorklinikum, die das Thema Niere im Semester behandeln und den Kurs als Wiederholung für Testate nutzen, geeignet. Außerdem bereitet der Kurs Medizinstudenten für die Prüfung des Physikums (M1) vor.
Nach diesem Kurs sind Sie für die folgenden Themen bestens vorbereitet:
Lecturios Medizin-Magazin bietet umfassende, vertiefende Lerninhalte, die den Kursinhalt ergänzen.
5 Stars |
|
4 |
4 Stars |
|
0 |
3 Stars |
|
0 |
2 Stars |
|
1 |
1 Star |
|
0 |
Ein bisschen mehr Text auf den Folien hätte ich gerne. Ansonsten war top ??
Ich liebe seine Vorträge. Ich bin nur Physiotherapeutin und auf dem Weg zum Osteopathen. Dank seiner ruhigen und systematischen Erklärungen hab ich die Physiologie echt irgendwie lieb gewonnen, lerne sie langsam zu verstehen und es ist beeindruckend wie niedlich und ausgeklügelt die Natur ist. Ich hoffe dass ich einmal so einem Arzt begegne wenn ich mal krank bin. Vielen Dank!
I mean, the lectures are ok (although nothing extraordinary, if you want to experience exceptional teaching with exception visual material, go and take a look into the Ninja Nerd lectures at Youtube). I do not think this course was pretty helpful for me. Overall I am not really happy with the lectures, and I abandoned at approx. 28% of the course. About some important things I found not straightforward easy explanations. It is also time consuming. I found myself several times trying to understand the topics somewhere else. In any case, I will add more important information to the slides, to try to emphasise important things there.
Bin begeistert ! Sowohl vom Aufbau her sehr durchdacht als auch eine angenehme Vortragsweise. So macht das Lernen gleich viel mehr Spaß. Danke :)