Die Physiologie der Hormone beschäftigt sich mit der Beschreibung der Rezeptoren, der endokrinen Organe und der funktionellen Regelkreise. Sie ist zentraler Bestandteil der Vorklinik und bildet das Basiswissen für den später folgenden klinischen Abschnitt, die Endokrinologie.
Igor Besel erklärt neben Grundlagenwissen auch die chemische Unterteilung von Hormonen, die Beziehung zwischen Hypophyse und Hypothalamus, die Einflussfaktoren auf die Hormonlade und vieles mehr.
Mit Downloadmaterialien und Quizfragen können Sie sich optimal auf das Physikum vorbereiten und den Stoff wiederholen.
Lecturios Medizin-Magazin bietet umfassende, vertiefende Lerninhalte, die den Kursinhalt ergänzen.
5 Stars |
|
1 |
4 Stars |
|
0 |
3 Stars |
|
0 |
2 Stars |
|
0 |
1 Star |
|
0 |
Sehr systematisch, sehr übersichtlich Zusammenhänge erarbeitet. Auch als Rekapitulation von Grundlagen für die Klinik hervorragend geeignet. Keine Redundanz, aber dennoch kurze Exkurse in andere vorklinischen Fächer, wo didaktisch sinnvoll. Herzlichen Dank auch an die anderen Dozenten dieses qualitativ hochwertigen Physiologie-Kurses.