Playlist

Entstehung von Potentialdifferenzen & Magnetfeldern

by Nicolas Paul

My Notes
  • Required.
Save Cancel
    Learning Material 2
    • PDF
      DLM Aktivitaet der Hirnrinde EEG 01.pdf
    • PDF
      Download Lecture Overview
    Report mistake

    About the Lecture

    The lecture Entstehung von Potentialdifferenzen & Magnetfeldern by Nicolas Paul is from the course EEG: Aktivität der Hirnrinde.


    Included Quiz Questions

    1. Durch die Aktivierung einer Synapse an einer Stelle eines Axons (mit EPSP an der postsynaptischen, axonalen Zellmembran) kommt es zur Wanderung von Ladungsträgern entlang des Axons.
    2. Ein EPSP führt zu einer Hyperpolarisation der postsynaptischen Membran.
    3. Die Differenzen zwischen intra- und extrazellulärem Raum des Axons werden im EEG erfasst.
    4. Durch die Aktivierung einer Synapse kommt es meist zu einem Einstrom von Brom-Ionen in das Axon, welche eine Potentialdifferenz entlang der Axonmembran zur Folge hat.
    5. Das Ruhemembranpotential am Axon beträgt in der Regel +20mV.

    Author of lecture Entstehung von Potentialdifferenzen & Magnetfeldern

     Nicolas Paul

    Nicolas Paul


    Customer reviews

    (1)
    5,0 of 5 stars
    5 Stars
    5
    4 Stars
    0
    3 Stars
    0
    2 Stars
    0
    1  Star
    0