Wie kann Hirnaktivität gemessen werden? In diesem Kurs lernen Sie das EEG kennen! Zunächst lernen Sie die physiologischen Grundlagen der EEG-Signalentstehung. Danach werden verschiedene Ableitungsschemata sowie Frequenzbänder im EEG erläutert. Sie werden kennenlernen, was sich das EEG in verschiedenen klinischen Situationen (z.B. Epilepsie) zeigt. Zum Abschluss verstehen Sie die Entstehung und die Anwendung evozierter Potentiale.
5 Stars |
|
1 |
4 Stars |
|
0 |
3 Stars |
|
0 |
2 Stars |
|
0 |
1 Star |
|
1 |
Nach dem 2. Vortrag komme ich nicht weiter. Ich habe aber den ganzen Kurs gekauft. Was ist los?
EEG meine Begeisterung für die Phisiologie und Biochimie das gesamte Studium.