Playlist

Molekulare Grundlagen der Informationsspeicherung

by Nicolas Paul

My Notes
  • Required.
Save Cancel
    Learning Material 2
    • PDF
      DLM Lernen und Gedaechtnis 07.pdf
    • PDF
      Download Lecture Overview
    Report mistake

    About the Lecture

    The lecture Molekulare Grundlagen der Informationsspeicherung by Nicolas Paul is from the course Zentralnervensystem: Lernen und Gedächtnis.


    Included Quiz Questions

    1. Die Freisetzung von Calcium aus dem endoplasmatischen Retikulum durch die Bindung von IP3 an seinen Rezeptor setzt eine erhöhte Magnesiumkonzentration voraus.
    2. Wichtig bei der Langzeitpotenzierung sind sogenannte Koinzidenzdetektoren.
    3. Räumliche und zeitliche Summation sind Arten der Koinzidenzdetektion.
    4. Folge der Koinzidenzdetektion ist eine Erhöhung der intrazellulären Calcium-Konzentration.
    5. Der NMDA-Rezeptor stellt einen Koinzidenzdetektor dar.

    Author of lecture Molekulare Grundlagen der Informationsspeicherung

     Nicolas Paul

    Nicolas Paul


    Customer reviews

    (1)
    5,0 of 5 stars
    5 Stars
    5
    4 Stars
    0
    3 Stars
    0
    2 Stars
    0
    1  Star
    0