Playlist

Stoffwechsel der Erythrozyten

by Nicolas Paul

My Notes
  • Required.
Save Cancel
    Learning Material 2
    • PDF
      Foliensatz 03 StoffwechselErythrozyten BlutsystemII Paul.pdf
    • PDF
      Download Lecture Overview
    Report mistake

    About the Lecture

    The lecture Stoffwechsel der Erythrozyten by Nicolas Paul is from the course Blutsystem (Teil 2). It contains the following chapters:

    • Aufbau der Erythrozyten
    • Glykolyse
    • Pentosephosphatweg
    • Glutathion
    • Sauerstoffradikale und Peroxide
    • Enzymdefekte in Erythrozyten

    Included Quiz Questions

    1. Das bei der Glykolyse entstehende Pyruvat kann durch den Citratcyclus weiter zu Lactat abgebaut werden.
    2. Der Erythrozyt erzeugt in einem Seitenweg der Glykolyse 2,3-Bisphosphoglycerat.
    3. Bei dem Seitenweg der Glykolyse entsteht im Vergleich zur normalen Glykolyse kein ATP.
    4. Der Erythrozyt benötigt den Pentosephosphatweg zur Erzeugung von NADPH.
    5. Pro in den Pentosephosphatweg eingebrachtem Molekül Glucose entsteht 1 Molekül CO2.
    1. Glutathion ist ein Tripeptid, welches unter ATP-Verbrauch mit Hilfe der Glutathion-Synthetase am Ribosomen gebildet wird.
    2. Glutathion lässt sich auch bezeichnen als gamma-Glutamyl-Cysteinyl-Glycin.
    3. Die Konzentration von Glutathion im Erythrozyten ist mit 2.5mmol/l besonders hoch.
    4. Die Glutathion-Peroxidase ist Selen-abhängig.
    5. Sauerstoffradikale können unter anderem dadurch entstehen, dass das Fe2+ des Häms zu Fe3+ oxidiert wird.

    Author of lecture Stoffwechsel der Erythrozyten

     Nicolas Paul

    Nicolas Paul


    Customer reviews

    (1)
    5,0 of 5 stars
    5 Stars
    5
    4 Stars
    0
    3 Stars
    0
    2 Stars
    0
    1  Star
    0