Playlist

Einführung: Positronen-Emissions-Tomogramm (PET)

by Nicolas Paul

My Notes
  • Required.
Save Cancel
    Learning Material 2
    • PDF
      DLM Kranielle Messmethoden 03.pdf
    • PDF
      Download Lecture Overview
    Report mistake

    About the Lecture

    The lecture Einführung: Positronen-Emissions-Tomogramm (PET) by Nicolas Paul is from the course Zentralnervensystem: Kranielle Messmethoden.


    Included Quiz Questions

    1. Beim PET kommt es zur Annihilationsreaktion zwischen Positronen und Elektronen. Dabei entstehen zwei Photonen, welche auf Detektoren treffen.
    2. Das PET ist ein Beispiel für eine Durchleuchtungs-Radiographie.
    3. Grundlage der Signalentstehung beim PET ist die Abstrahlung von Alpha-Teilchen.
    4. Beim PET entsteht kein Schichtbild, sondern ein Summationsbild.
    5. Das Prinzip der PET beruht, ähnlich wie das der MRT, nicht auf radioaktiver Strahlung.

    Author of lecture Einführung: Positronen-Emissions-Tomogramm (PET)

     Nicolas Paul

    Nicolas Paul


    Customer reviews

    (1)
    5,0 of 5 stars
    5 Stars
    5
    4 Stars
    0
    3 Stars
    0
    2 Stars
    0
    1  Star
    0