Playlist

Muskulatur untere Extremität und Übersicht Hüft- und Oberschenkelmuskulatur

by Prof. Dr. med. Steffen-Boris Wirth (1)

My Notes
  • Required.
Save Cancel
    Learning Material 2
    • PDF
      Slides untereExtremitäten-Hüft-und-Oberschenkelmuskulatur.pdf
    • PDF
      Download Lecture Overview
    Report mistake

    About the Lecture

    The lecture Muskulatur untere Extremität und Übersicht Hüft- und Oberschenkelmuskulatur by Prof. Dr. med. Steffen-Boris Wirth (1) is from the course Untere Extremität: Becken- und Oberschenkelanatomie. It contains the following chapters:

    • Lerntipps zu Muskulatur & Übersicht Muskulatur der UE
    • Übersicht dorsale Mm. von Hüfte & Oberschenkel
    • Übersicht ventrale Mm. von Hüfte & Oberschenkel
    • Übersicht Hüft-Mm. (innere / äussere & große / kleine)
    • Übersicht 3 OS-Mm.-Gruppen: 1. mediale + 2. ventrale + 3. dorsale

    Included Quiz Questions

    1. Musculus tensor fasciae latae
    2. Musculus gluteus minimus
    3. Musculus psoas major
    4. Musculus iliacus
    5. Musculus sartorius
    1. Musculus quadriceps femoris
    2. Muculus biceps femoris
    3. Musculus semimembranosus
    4. Musculus semitendinosus
    5. Musculus piriformis
    1. Der Musculus psoas major vereinigt sich mit dem Musculus iliacus zum Musculus iliopsoas.
    2. Der Musculus tensor fasciae latae setzt am medialen Condylus der Tibia an.
    3. Der Muculus sartorius entspringt an der Spina iliaca anterior inferior und zieht zum Pes anserinus superficialis der Tibia.
    4. Zu den Oberschenkelflexoren werden gezählt: M. gracilis, M. pectineus, M. adductor brevis.
    5. Der Musculus quadriceps femoris besitzt 5 Anteile und ist der einzige Extensor im Kniegelenk.
    1. Musculus psoas minor
    2. Musculus piriformis
    3. Musculus gluteus minimus
    4. Musculus obturatorius
    5. Musculus iliacus
    1. Musculus psoas major
    2. Musculus quadratus femoris
    3. Musculus obturator internus
    4. Musculus gemellus inferior
    5. Musculus piriformis
    1. Die ischiokrurale Muskulatur wird größtenteils aus Ästen des Plexus sacralis innerviert.
    2. Die Adduktoren werden zur ventralen Oberschenkelmuskulatur gerehnet und entspringen alle am Os pubis.
    3. Der Pes anserinus profundus wird durch 3 Muskeln gebildet.
    4. Der Ansatz von M. semitendinosus und M. semimembranosus befindet sich lateral an der Tibia.
    5. Beide Köpfe des M. biceps femoris entspringen am Tuber ischiadicum.
    1. M. pectineus
    2. M. sartorius
    3. M. piriformis
    4. M. vastus lateralis
    5. M. rectus femoris

    Author of lecture Muskulatur untere Extremität und Übersicht Hüft- und Oberschenkelmuskulatur

    Prof. Dr. med. Steffen-Boris Wirth (1)

    Prof. Dr. med. Steffen-Boris Wirth (1)


    Customer reviews

    (1)
    5,0 of 5 stars
    5 Stars
    5
    4 Stars
    0
    3 Stars
    0
    2 Stars
    0
    1  Star
    0