Playlist

Nervus Facialis (VII)

by Prof. Dr. med. Steffen-Boris Wirth (1)

My Notes
  • Required.
Save Cancel
    Learning Material 2
    • PDF
      Foliensatz NervusFacialisVII.pdf
    • PDF
      Download Lecture Overview
    Report mistake

    About the Lecture

    The lecture Nervus Facialis (VII) by Prof. Dr. med. Steffen-Boris Wirth (1) is from the course Systematik und Topographie der Hirnnerven. It contains the following chapters:

    • Übersicht N. facialis (VII) anhand von Hirnnerven-Netter-Tafel und anatomischem Präparat
    • Unterkapitel: Kerne des N. facialis
    • Details N. facialis (VII) mit vielen hervorragenden Abb.-Zusammenstellungen
    • Unterkapitel: Verlauf Hauptnerv und motorischer Anteil
    • Unterkapitel: nichtmotorischer Intermedius-Anteil
    • N. petrosus major (rein parasympathisch)
    • Chorda tympani (parasympathisch & Geschmack) mit zentralen Verbindungen

    Included Quiz Questions

    1. Ramus meningeus
    2. Rami temporales
    3. Rami zygomatici
    4. Rami buccales
    5. Ramus marginales mandibulae
    1. Das Platysma
    2. Den M. stapedius
    3. Den M. digastricus
    4. Den M. buccinator
    5. M. orbicularis occuli
    1. Ncl. salivatorius superior
    2. Ncl. salivatorius inferior
    3. Ncl. gustatorius
    4. Ncl. olivarius
    5. Ncl. facialis
    1. Der N. facialis tritt seitlich an der Pons aus dem Hirnstamm.
    2. Er tritt in den Porus acusticus internus ein.
    3. Er zeigt ein Genu externum.
    4. Er verläuft hinter dem Mittelohr entlang.
    5. Er tritt am Foramen stylomastoideum aus.
    1. Musculus stapedius
    2. Musculus ciliaris
    3. Musculus pterygoideus medialis
    4. Musculus depressor anguli oris
    5. Musculus risorius
    1. Olfaktorische Fasern
    2. Motorische Fasern
    3. Parasympathische Fasern
    4. Gustatorische Fasern
    5. Sensible Fasern
    1. Am Kleinhirnbrückenwinkel
    2. Am unteren Ende der Fossa rhomboidea
    3. Am Corpus geniculatum laterale
    4. Lateral der Pons
    5. Medial der Olive
    1. Aussage 3 und 5 sind richtig.
    2. Nur Aussage 5 ist richtig.
    3. Alle sind richtig.
    4. Aussage 1,2 und 3 sind richtig.
    5. Aussage 4 und 5 sind richtig.
    1. Die Fasern des N. facialis
    2. Die Fasern des N. oculomotorius
    3. Die Fasern des N. glossopharyngeus
    4. Die Fasern des N. laryngeus superior des N. vagus
    5. Die Fasern des N. laryngeus inferior des N. vagus
    1. Ganglion geniculi
    2. Ganglion pterygopalatinum
    3. Ganglion submandibulare
    4. Ganglion oticum
    5. Ganglion trigeminale
    1. Er innerviert u.a. die Glandula lacrimalis.
    2. Er ist ein Nerv des N. glossopharyngeus.
    3. Er zieht durch das Foramen jugulare.
    4. Er bildet Synapsen mit Neuronen des Ganglion oticum.
    5. Er führt Geschmacksfasern.
    1. Am Genu externum
    2. In der Parotis
    3. Im Mittelohr
    4. Im Foramen stylomastoideum
    5. Im Erb'schen Punkt
    1. Die Chorda tympani
    2. Der N. petrosus major
    3. Der N. lingualis
    4. Der N. auricularis posterior
    5. Der M. buccinator

    Author of lecture Nervus Facialis (VII)

    Prof. Dr. med. Steffen-Boris Wirth (1)

    Prof. Dr. med. Steffen-Boris Wirth (1)


    Customer reviews

    (13)
    4,8 of 5 stars
    5 Stars
    12
    4 Stars
    0
    3 Stars
    1
    2 Stars
    0
    1  Star
    0

    13 customer reviews without text


    13 user review without text