00:01 Es gibt eine Disziplin, die sich in den letzten Jahren entwickelt hat, die Epigenetik. 00:06 Und Epigenetik ist absolut faszinierend, denn, sie besagt, dass einige Eigenschaften über Generationen hinweg übertragen werden können und diese Merkmale sind nicht in der DNA kodiert. 00:19 Und für die Leute vor 20 Jahren war das fast Ketzerei. Aber jetzt wissen wir, dass es in der Tat so ist, dieses Phänomen heißt Epigenetik. 00:28 Und dieses Phänomen der Epigenetik hat eine Grundlage in dem, worüber wir hier sprechen. 00:35 Stellen Sie sich also vor, dass ich chemisch eines der Histone verändere. 00:40 Und diese chemischen Veränderung des Histons überträgt sich auf die nächste Generation. 00:48 Das kann in der Tat passieren. Es wird weitergegeben über Generationen hinweg. Was aber, wenn diese Veränderung im ursprünglichen Histon das Ergebnis der Aktionen war, die die Person, die dieses Histon enthielt, durchgeführt hat? Also zum Beispiel, ein wirklich gutes Beispiel, Wenn Ihre Großmutter eine mangelhafte Ernährung hatte und Sie ein Mann sind, kann sich diese Information interessanterweise auf Sie übertragen. Es wird viel wahrscheinlicher, dass Sie, als Folge davon, die Erfahrung machen, dass Ihre Großmutter übergewichtig ist. 01:24 Diese Information wurde also in den Proteinen kodiert, die das Verlangen zu essen zum Beispiel kontrollieren. 01:32 Ihre Oma hatte eine mangelhafte Ernährung und dies wurde an Sie übertragen. 01:38 Ihre DNA war nicht anders als Ihre DNA in Bezug auf diese Gene. 01:42 Allerdings wurde die chemische Modifikation dieser Histone fortgesetzt. 01:48 Das ist bekannt als Epigenetik und es gibt viele Beispiele, die wir heute kennen. 01:53 Diese transkriptionellen Effekte können übertragen werden und haben nichts mit einer Veränderung der Sequenz der DNA zu tun. Sondern haben vielmehr mit diesen fortgeführten Modifikationen der Histone zu tun. 02:06 Diese Einflüsse werden, wie gesagt, als Epigenetik bezeichnet, was bedeutet, dass sie außerhalb der Gene liegen, die da sind, und die Gene sind die DNA.
The lecture Epigenetics – Complexity of RNA Structure by Kevin Ahern, PhD is from the course RNA and the Genetic Code.
Epigenetics explains which type of changes?
5 Stars |
|
5 |
4 Stars |
|
0 |
3 Stars |
|
0 |
2 Stars |
|
0 |
1 Star |
|
0 |