The lecture Corticale Areale im Detail by Prof. Dr. med. Steffen-Boris Wirth (1) is from the course Zentrales Nervensystem. It contains the following chapters:
Wohin projiziert der Colliculus inferior des Metathalamus?
Welches Kriterium nutze Brodmann zur Einteilung der kortikalen Areale?
Durch welche klinische Erscheinung Ă€uĂert sich eine LĂ€sion im Broca-Zentrum?
Was versteht man im Zusammenhang mit kortikalen Arealen unter "Somatotopie"?
Welche Assage zu kortikalen Arealen trifft nicht zu?
Welche Aussage zur S2-Region der somatosensiblen Areale trifft nicht zu?
In welcher der 6 kortikalen Schichten befindet sich der Haupteingang somatosensibler Fasern?
Wo befindet sich die primÀre Hörrinde (Area 41)?
Welches bedeutsame Areal wird mit der sekndÀren Hörrinde in Verbindung gebracht?
Welche klinische Erscheinung tritt bei einer SchÀdigung der linken primÀren Sehrinde auf?
Was beschreibt die Funktion von Spiegelneuronen am besten?
Wodurch ist eine Wernicke-Mann-LĂ€sion charakterisiert?
Was liegt einem Morbus Pick zugrunde?
Eine LĂ€sion in welchem Areal fĂŒhrt zu einer reduzierten Sprache im Telegrammstil?
Eine LĂ€sion im Fasciculus arcuatus fĂŒhrt charakteristischerweise zu einer...
Eine LĂ€sion im Lobulus parietalis inferior am parietotemporalen Ăbergang fĂŒhrt zu welchem Symptom?
Welche Aussage trifft zu?
Wozu fĂŒhrt ein Infarkt im Bereich des Gyrus angularis?
Eine LĂ€sion im Sulcus intraparietalis fĂŒhrt zu welcchem klinischen Symptom?
5 Stars |
|
5 |
4 Stars |
|
0 |
3 Stars |
|
0 |
2 Stars |
|
0 |
1 Star |
|
0 |