M2|2.3 | Analytisch-Hierarchischer Prozess (AHP) zur Bewertung der PIV by   Helling und Storch

video locked

About the Lecture

The lecture M2|2.3 | Analytisch-Hierarchischer Prozess (AHP) zur Bewertung der PIV by   Helling und Storch is from the course Six Sigma Black Belt – Measure Phase. It contains the following chapters:

  • M2|2.3 Analytisch-Hierarchischer Prozess AHP zur Bewertung der PIV
  • Überblick und Vorgehen
  • Aufstellen der Hierarchie
  • Vergleich der Faktoren
  • Priorisierung der Faktoren | Eigenvektoransatz
  • Beispiel: Callcenter
  • Priorisierung der Faktoren | Heuristischer Ansatz
  • Gesamtpriorisierung
  • Zusammenfassung des AHP zur Bewertung der PIV

Included Quiz Questions

  1. Die Normalisierung zeigt die relative Bedeutung der Faktoren zueinander (Stellhebel).
  2. Durch die Normalisierung wird eine gleiche Beurteilung der paarweisen Vergleiche ermöglicht.
  3. Die Normalisierung ist eine Gleichsetzung der Faktoren. Nur nach Durchführung der Normalisierung darf die paarweise Beurteilung durch das Team erfolgen.
  4. Die Normalisierung glättet Ausreißer und beugt Verzerrungen des Ergebnisses vor.
  1. Wenn die Differenz zwischen der vorherigen und letzten Multiplikationsebenen gering genug ist (häufig: Differenz kleiner 0,0009).
  2. Nach zwei Multiplikationsebenen
  3. Nach drei Multiplikationsebenen
  4. Nach vier Multiplikationsebenen
  1. Durch Ermittlung der Faktoren CI bzw. CR
  2. Durch Beurteilung der normalisierten Bewertungen (Stellhebel)
  3. Durch die "Quasi-Null-Beurteilungsmethode" der Differenzen der Matrixmultiplikationen
  4. Durch die Ermittlung der Faktoren RI und Lambda max.

Author of lecture M2|2.3 | Analytisch-Hierarchischer Prozess (AHP) zur Bewertung der PIV

   Helling und Storch

  Helling und Storch


Customer reviews

(1)
5,0 of 5 stars
5 Stars
5
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1  Star
0

or
Unlock lecture 5.29 per month
USD5.80 per month
GBP4.50 per month