The lecture Kompetenzbasierte Personalauswahl by Oliver Wersinski is from the course Professionelle Personalauswahl. It contains the following chapters:
... Sinne dieses Trainings 2.2. Fachliche Kompetenzen 2.3. Verhaltensbezogene Kompetenzen ...
... 11 Oliver Wersinski | Professionelle Personalauswahl ...
... oder Studium - Praktika - Dauer und Art der Berufserfahrung - Fachliche ...
... IT-Kenntnisse - Sprachkenntnisse - Auslandserfahrungen ...
... - Persönliches Umfeld / Familiensituation - Karriere und Ziele - Persönliche Passung ...
... die wichtigen Kompetenzen - Gruppierung von Kompetenzen ...
... gegenüber Kunden und Kollegen V.Führen von Mitarbeitern ...
... im Team - Teamfähigkeit - Vertrauen gewinnen - Zuverlässigkeit ...
... gegenüber Kunden und Kollegen - Kundenorientierung - Konfliktlösung ...
In welche Gruppen lassen sich Kompetenzen aufteilen?
Was sind Beispiele für verhaltensbezogene Kompetenzen?
Was sind Beispiele für fachliche Kompetenzen?
Wieso legen erfahrene Rekrutierer mehr Wert auf die verhaltensbezogenen Kompetenzen als auf die Fachkompetenzen?
Was sind Beispiele für Wünsche und Motivatoren des Kandidaten?
Was sollte man bei der Auswahl von Kompetenzen für eine kompetenzbasierte Personalauswahl beachten?
Was gehört zu der Kompetenz "Führen von Mitarbeitern"?
5 Stars |
|
5 |
4 Stars |
|
0 |
3 Stars |
|
0 |
2 Stars |
|
0 |
1 Star |
|
0 |