Kompetenzbasierte Personalauswahl by Oliver Wersinski

video locked

About the Lecture

The lecture Kompetenzbasierte Personalauswahl by Oliver Wersinski is from the course Professionelle Personalauswahl. It contains the following chapters:

  • Kompetenzen im Sinne dieses Trainings
  • Fachliche Kompetenzen
  • Verhaltensbezogene Kompetenzen
  • Wünsche und Motivatoren des Kandidaten
  • Kompetenzauswahl

Excerpts from the accompanying material

... Sinne dieses Trainings 2.2. Fachliche Kompetenzen 2.3. Verhaltensbezogene Kompetenzen ...

... 11 Oliver Wersinski | Professionelle Personalauswahl ...

... oder Studium - Praktika - Dauer und Art der Berufserfahrung - Fachliche ...

... IT-Kenntnisse - Sprachkenntnisse - Auslandserfahrungen ...

... - Persönliches Umfeld / Familiensituation - Karriere und Ziele - Persönliche Passung ...

... die wichtigen Kompetenzen - Gruppierung von Kompetenzen ...

... gegenüber Kunden und Kollegen V.Führen von Mitarbeitern ...

... im Team - Teamfähigkeit - Vertrauen gewinnen - Zuverlässigkeit ...

... gegenüber Kunden und Kollegen - Kundenorientierung - Konfliktlösung ...


Included Quiz Questions

  1. Fachkenntnisse
  2. Wünsche und Motivatoren
  3. Verhalten
  4. Fähigkeiten
  5. Erfahrungen
  1. Durchsetzungsfähigkeit
  2. Konfliktlösung
  3. Führungskompetenz
  4. Konzentrationsfähigkeit
  5. Projektmanagement
  1. Dauer und Art der Berufserfahrung
  2. Praktika
  3. Ausbildung oder Studium
  4. Erforderliche Schulbildung
  5. Konfliktlösung
  1. Weil der Aufwand, die verhaltensbezogenen Kompetenzen zu ändern, wesentlich höher ist.
  2. Weil die Erfolgschancen bei Änderung der verhaltensbezogenen Kompetenzen geringer sind als bei Änderung der Fachkompetenzen.
  3. Weil die verhaltensbezogenen Kompetenzen wichtiger sind als die Fachkompetenzen.
  4. Weil die verhaltensbezogenen Kompetenzen besser eingeschätzt werden können als die Fachkompetenzen.
  1. Persönliches Umfeld / Familiensituation
  2. Karriere und Ziele
  3. Persönliche Passung in das Team / Arbeitsumfeld
  4. Zielstrebigkeit
  1. Beschränkung auf die wichtigen Kompetenzen
  2. Gruppierung von Kompetenzen
  3. Gesamtbild der ausgewählten Kompetenzen
  4. Ähnlichkeit der Kompetenzen
  1. Mitarbeiter entwickeln
  2. Verantwortung abgeben
  3. Arbeitsstandards setzen
  4. Einfühlungsvermögen
  5. Selbstständiges Arbeiten

Author of lecture Kompetenzbasierte Personalauswahl

 Oliver  Wersinski

Oliver Wersinski


Customer reviews

(1)
5,0 of 5 stars
5 Stars
5
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1  Star
0